Häufige Fragen zum Trainingsbetrieb
In der Regel findet das Vereinstraining einmal pro Woche statt. Eine Einheit dauert dabei 60 Minuten.
Ja, die Teilnahme am regulären Trainingsbetrieb ist nur in Kombination mit einer Mitgliedschaft möglich. Warum?
Mit den den Mitgliedsbeiträgen erhält der Verein die Tennisanlage instand und sorgt dafür, dass die Plätze bespielbar sind und auch für das Training zur Verfügung stehen. Außerdem wird das Vereinstraining für unsere Kinder und Jugendlichen durch die Mitgliedsbeiträge finanziell subventioniert. Hinzu kommen versicherungstechnische Gründe, denn nur Mitglieder sind bei möglichen Sportunfällen immer über den Landessportbund versichert. Als interessierte Nicht-Mitglieder könnt Ihr aber trotzdem am Schnuppertraining teilnehmen – für reguläres Training gilt dann aber: Eintreten bitte.
Ein eigener Tennisschläger ist schon etwas Tolles, aber nicht zwangsläufig nötig für die Teilnahme am Training. Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene haben wir ausreichend Schläger zur Verfügung, die wir während des Trainings kostenfrei zur Verfügung stellen. Wenn Ihr dann doch einen eignen Schläger erwerben wollt, beraten Euch unsere Trainer gerne.
Wenn eineTrainingseinheit wegen höherer Gewalt (zum Beispiel Dauerregen oder eine anderweitige Unbespielbarkeit des Platzes) nicht stattfinden kann, bemühen wir uns darum eine Nacholstunde zu ermöglichen. Wir bitten Euch aber um Verständnis, dass in aller Regel nicht möglich ist, jede ausgefallene Einheit minutiös nachzuholen
Natürlich habt Ihr Interesse möglichst oft zu trainieren – ein Anspruch auf einen Ersatztermin (oder Rückerstattung von Kosten) besteht in Fällen die in der Verantwortung der Trainierenden liegen (z.b. Krankheit, Verletzung, Termingründe) allerdings nicht. Könnt Ihr an einer Trainingseinheit nicht teilnehmen, dann schickt bitte nicht ohne Rücksprache mit dem Trainer eine andere Person an Eurer Stelle! Und keine Sorge: In Härtefällen (etwa einer langfristigen Verletzung kurz vor Trainingssaisionbeginn) finden wir faire Kulanzlösungen.
Unsere Trainerinnen und Trainer werden nicht pro anwesendem Teilnehmer, sondern pro gebuchter Stunde bezahlt. Das heißt: Für den Verein, bleiben die Kosten pro Trainerstunde gleich – unabhängig davon ob alle Teilnehmer oder kein Teilnehmer zum Training erscheinen. Daher ist auch keine Rückerstattung von Kosten möglich.
Lust auf Tennis, aber noch nicht ganz sicher, ob es das Richtige für Dich ist?
Dafür ist unser Schnuppertraining genau das Richtige.Interesse geweckt? Dann nutze hierfür bitte das Kontaktformular auf unsere Homepage oder schreibe eine Email an den Sportwart (sport@tgs-doernigheim.de) für Erwachsenentraining oder den Jugendwart (jugend@tgs-doernigheim.de) für Kinder- und Jugendtraining. Wir setzen uns dann gerne mit Dir in Verbindung.
Das ist leider nicht möglich. Das Training auf unserer Anlage erfolgt ausschließlich mit unseren Vereinstrainern.